Diese unglückliche Niederlage beendete unsere beeindruckende Serie von 24 ungeschlagenen Spielen. Der Siegtreffer fiel erst in der 88. Minute und setzt die Serie unserer Gegner fort, uns in den Schlussminuten noch einen einzuschenken. Der ausführliche Bericht folgt im Laufe des Tages.
Und es fing so schön an! Bereits in der 3. Minute erzielte S. Wunderlich unsere Führung nach Vorarbeit von Kopfballungeheuer M. Asbahr. Doch nur 5 Minuten später sprang der Ball im Strafraum gegen die Hand unseres Ersatzliberos B. Wunderlich und der Schiri zeigte auf den Elfmeterpunkt. Dieser wurde im 2. Anlauf verwandelt (der 1. Versuch war nicht gültig, da noch nicht angepfiffen war) und es stand 1:1. Heute standen wir aber nicht dem übermächtigen Gegner vom Hinspiel gegenüber. Post/Holstein hatte zwar mehr Spielanteile, konnte sich aber keine richtigen Torchancen herausspielen. Anders als im Hinspiel spielten wir auch mit und kamen recht häufig vor den gegnerischen Kasten. Mitte der 1. HZ wurde dann Kleinert an der Außenlinie klar und unnötig gefoult und mußte ausgewechselt werden – eine Karte wurde aber nicht gezeigt. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Post / Holstein wollte, konnte aber nicht. Die größe Chance in der 2. HZ hatten dann wir, der kurzzeitig wieder in’s Spiel gekommene Kleinert konnte die Pille aber nicht versenken. Dann die 88. Minute: Eine von rechts getretene Ecke konnte nicht geklärt werden und irgendwie landete das Ding bei einem Gegner und dieser konnte den Ball glücklich versenken. Eine Ecke in den letzten Sekunden für uns konnte – obwohl Keeper Hahn mit vorne war – nicht genutzt werden, der Schlusspfiff ertönte und unsere 1. Saisonniederlage war besiegelt. Kämpferisch kann ich der Mannschaft nur ein Kompliment aussprechen. Obwohl wir stark ersatzgeschwächt in’s Spiel gingen, war locker ein Punkt möglich.
Ws spielten:
Hahn
B. Wunderlich, Wind, Gündel, Nogens
Steffen, M. Asbahr, T. Asbahr, Christoph
Kleinert, S. Wunderlich
Weiterhin zum Einsatz kamen Utecht, Kuss und Schmalfeldt