Duplizität der Ereignisse:
Mai 2005: Die Gilde marschiert Richtung Sportheim, der Bürgermeister besucht uns in der Kabine und die Jungs unserer III. feiern die Meisterschaft.
Mai 2006: Die Gilde marschiert einmal mehr Richtung Sportheim, der Bürgermeister besucht uns schon wieder in der Kabine und die Jungs unserer III. feiern erneut die Meisterschaft!!!
Männer, das war wieder ’ne verdammt geile Saison von euch!!!
Meller konnte bereits nach 19 Sekunden (!!!) unsere Führung erzielen. Ob es daran lag, dass die Nacht zuvor die Kapitäns-Binde der letzten Saison seinen Oberarm zierte? Ich denke schon! Die mehr als harmlosen und total überforderten Gegner konnten von Glück reden, dass in Halbzeit 1 nur noch M. Asbahr und Horst zum Pausenstand von 3:0 trafen. Ach ja, da war noch was: Beim Stand vom 2:0 wurde uns ein Strafstoss zugesprochen. Einer unserer Spieler lief an, trat in den Boden und die Pille landete links neben dem Tor. Wer das war, verrate ich nicht. Nur ein Tipp: Sein Nachname reimt sich auf „Nuss“! Nach dem Seitenwechsel ging es wieder nur auf des Gegners Tor. 4x T. Asbahr, 4x Herden und 2 weitere Tore von M. Asbahr ermöglichten den höchsten Saisonsieg unseres Teams. Die Einwechslung von Rethwisch war ein Glücksgriff des Verantwortlichen. Wie ein junger Gott schwebte er über den Platz und zeigte sein Können – geht doch, Fischi… Nach Abpfiff war es eigentlich sehr ruhig: Pressetermine, Entgegennahme von Glückwünschen etc., das schlaucht auch ganz schön… Dank diverser norddeutscher Brauereien waren wir Stunden später jedoch wieder erstaunlich laut und konzentrierten uns auf’s Feiern. Für alle, die es am Samstag Abend vielleicht nicht mehr wußten: Wir sind in die B-Klasse aufgestiegen. Nicht in die Landes- noch in die Bundesliga!!! Wir werden auch keine für die WM qualifizierte Nation an der Einreise hindern und diese dann vertreten!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle verantwortlichen Spieler, natürlich an unseren Vorzeige-Betreuer Otto, an Fisch, an all unsere Gönner und natürlich an unsere treuen Fans und Zuschauer.
Ich persönlich möchte mich dann noch bei unserem Edel-Fan Horst R. bedanken. Vielen Dank für die neue Mütze!!!
Beim letzten Spiel am kommenden Wochenende bin ich leider nicht vor Ort, da ich am Samstag nach Griechenland fliege und Otto Rehagel ein wenig unter die Arme greifen muss!
Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer und freue mich auf ein Wiedersehen in der B-Klasse!
Libuda
Es spielten und machten den Sack zum Meistertitel zu:
Hahn, Mehring, Wind, R. Steinke und der, der sich auf „Nuss“ reimt
T. Asbahr, Lorenz, Kempe, M. Asbahr
Meller, Herden sowie Horst, Reger, Schmalfeldt und Rethwisch