High Noon – 12 Uhr mittags! Es gibt Leute, die duellieren sich um diese Uhrzeit. Andere ziehen es vor, sich im Bett noch einmal auf die Seite zu legen. Wiederum andere trinken genüsslich ihren Kirchenschnaps, gehen brunchen oder spazieren.
Wir dagegen mussten unsere Fussballschuhe schnüren und uns mit den Jungs aus Bordesholm messen.
Das frühe Aufstehen hat sich aber gelohnt, denn den Zuschauern wurde ein ansehnliches Spiel mit 6 Toren und einer großen Anzahl weiterer Tormöglichkeiten gezeigt.
Wir wirkten von Anfang an ausgeschlafener und hatten schon einige Hochkaräter auf dem Fuß, bevor Christoph nach Vorarbeit von Meller zum 1:0 einschieben konnte (20.). Nur ein Mal zeigten wir uns zuvor noch ein wenig schlaftrunken, das Missverständnis zwischen Mehring und Hahn wurde aber glücklicherweise nicht zum Albtraum, da der Gegner den Ball nicht im Netz unterbringen konnte. Wir drängten weiterhin auf des Gegner’s Bude, vergaben aber erneut eine Reihe von guten Chancen. Das 2:0 erledigte dann unser Gast, nachdem eine scharfe Reingabe von Meller von einem Bordesholmer in’s eigene Tor befördert wurde (33.). Das 3:0 von Meller und das 4:0 von Horst stellten dann den Halbzeitstand dar.
In der Pause wechselten wir den Libero, da Mehring das Unentschieden des HSV live im Stadion sehen musste und der Sturm bekam auch eine Ruhepause. Nachdem der Sportsfreund von Post/Holstein die Partie wieder angepfiffen hatte, sahen die interessierten Zuschauer eine ähnlich überlegene Halbzeit von uns, wie zuvor. Nachdem einige gute Chancen mal wieder ausgelassen wurden, griff Horst wieder in’s Spielgeschehen ein, netzte 2 Mal und verließ den Acker wieder. Das 6:0 war dann auch genug und wir haben uns die leckeren Brötchen von E. und O. Barra redlich verdient.
Es wurden von Pastorin Sengstock schmerzlich vermisst:
Hahn
Mehring, Wind, Wachal, K. Steinke
T. Asbahr, Christoph, Lorenz, M. Asbahr
Meller, Horst
sowie Schmalfeldt, Brem und Aumann