Nachdem der in ständigem Kontakt zur Büdelsdorfer Sportarena stehende Keeper Hahn die frühe Führung unserer Liga durch Kristandt verkündete, zog auch die Dribbel-Dridde in der 15. Minute nach. Wunderlich verwertete eine Flanke von T. Asbahr durch einen Seitfallzieher ins lange Eck. In der 25. Minute konnte erneut Wunderlich nach einer Serie von 5 Ecken die Führung für den zum diesen Zeitpunkt verletzungsbedingt in Unterzahl spielenden HSV III ausbauen.
Nachdem der in ständigem Kontakt zur Büdelsdorfer Sportarena stehende Keeper Hahn die frühe Führung unserer Liga durch Kristandt verkündete, zog auch die Dribbel-Dridde in der 15. Minute nach. Wunderlich verwertete eine Flanke von T. Asbahr durch einen Seitfallzieher ins lange Eck. In der 25. Minute konnte erneut Wunderlich nach einer Serie von 5 Ecken die Führung für den zum diesen Zeitpunkt verletzungsbedingt in Unterzahl spielenden HSV III ausbauen. Eine Ecke von Steffen konnte der Torhüter der Holsaten nur mit einer Kerze parieren, die Wunderlich mit der Brust über die Linie drückte. Im Fernduell mit der Ersten lag die Dritte zur Halbzeit also vorne.
Im Laufe der der zweiten Halbzeit schwanden auf Heikendorfer Seite die Kräfte und Holsatia konnte sich erste Torchancen erarbeiten. Torhüter Hahn und T. Asbahr per Kopf konnten gefährliche Situationen jedoch entschärfen. Der HSV III kam nun vermehrt zu Konterchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Nachdem der neue Spielstand der Liga bekannt wurde, fasste sich jedoch A. Steffen ein Herz und stellte, ebenso wie sein Bruder in Büdelsdorf, den 3:0 Endstand her.
Es spielten:
Hahn – Mehring – Gündel, K. Steinke, R. Steinke – Nogens, M. Asbahr (46. Kuss), T. Asbahr, Steffen – Herden, Wunderlich