Auch am Muttertag gab´s keine Punkte
In einer ausgeglichenen Partie gewann die Mannschaft, die ihre Chancen besser nutzte.
Wer soll jetzt bloss die notwendigen Tore schiessen, um den Abstieg noch zu verhindern?
Da der Mettenhofer Betreuer beim Ausfüllen des Spielberichts die Ruhe weg hatte, begann die Partie mit einer Viertelstunde Verspätung. Das kam uns nicht ganz ungelegen, da noch ein wichtiger Spieler fehlte. So brauchten wir nur ca. 10 Minuten bis die „Stammformation“ auf dem Platz stand.
In der ersten Halbzeit versuchten beide Mannschaften Ordnung und Struktur in ihr Spiel zu bekommen. So sah der mitgereiste Zuschauer ein Spiel bei dem sich keine der Mannschaften einen gewichtigen Vorteil erspielen konnte. Torchancen gab es einige wenige auf beiden Seiten, wobei die Mettenhofer die bessere hatten, als ein Kopfball an den Pfosten sprang. Das 0:0 zur Halbzeit ging aber in Ordnung.
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Bis zur 50.Minute. Da konnte ein Blau-Schwarzer in stark abseitsverdächtiger Position freigespielt werden und vollendete zum 1:0. Heikendorf versuchte nun noch mehr ins Spiel zu investieren, vergab aber beste Einschussmöglichkeiten. In der 71.Minute dann die kalte Dusche. Ein Sonntagsschuss aus ca. 40m von der rechten Aussenlinie senkte sich noch gefährlich. Keeper Bassow bekam nur noch die Fingerspitzen dran und schon war der Jabulani drin.
Nun lösten wir den Liberoposten auf und genau das sollte uns zum Verhängnis werden. Denn genau auf dieser Position entstand in der 79.Minute ein Loch und der gegnerische Stürmer hatte leichtes Spiel den Konter einzunetzen.
Nun muss also am Mittwoch ein Heimsieg her, sonst gehen wohl die Lichter aus für die Vierte. Wir hoffen also auf Unterstützung.
Mal wieder Mama nur einen Kurzbesuch abstatten konnten:
H.Bassow – F.Gündel, R.Steinke, J.Bertow, M.Asbahr – J.Schmalfeldt, K.E.Thomas, S.Brem, T.Asbahr – H.Delfs, S.Kleinert
und nach 10 Minuten kam noch
T.Eggemann