Jetzt ist es passiert: Der HSV 16 erlitt am neunten Spieltag mit dem 0:2 gegen Eidertal-Molfsee die erste Saisonniederlage. „Die Pille wollte nicht rein“, war „Miki“ Mladenovics frustriertes Fazit nach 45 aufregenden Minuten. Warum nicht 90? Mladenovics Antwort: „Die zweite Halbzeit war Pech, die erste schlecht!“ Recht hat er: Nur die zweiten 45 Minuten waren eines Spitzenreiters würdig. Der erste Abschnitt dagegen war geprägt von Stockfehlern, Lethargie und nur wenigen erwähnenswerten Szenen.
Torjäger Kahl hätte mit seinem Kopfball an den Pfosten (7.) dem Spiel einen besseren Ausgang geben können. Dann passierte lange Zeit nicht viel- bis zur 40. Minute: Lange direkt auf Charlet. Sein 16 Meter Schuss konnte zur Ecke geklärt werden. Diese gefährlich auf Lange getreten – auf der Linie abgewehrt. Charlet setzt nach – doch erneut fehlten nur Zentimeter. Die Ereignisse überschlugen sich und versprachen eine spannende zweite Hälfte.
Diese hatte es dann in sich. Leider mit einem schlechten Ausgang für den HSV 16. Dabei hatte die Mannschaft ein halbes Dutzend (!) hochkarätiger Chancen. Doch Molfsees Keeper Hübner wuchs über sich hinaus. Hier die Höhepunkte: Kapitän Lange aus 12 Metern mit rechts überweg. Nur vier Minuten später: Lange traf das Tor, wollte schon jubelnd abdrehen, doch Hübner konnte selbst zum Erstaunen der Mitspieler klasse parieren. Der eingewechselte Hoffmann versuchte es mit dem Kopf, scheiterte aus fünf Metern aber an den eigenen Nerven- vorbei (79.). Der HSV 16 rannte vehement an, Chancen im Minutentakt. Doch sowohl Kristandt als auch Hoffmann verzweifelten am starken Torwart (81., 82., 86.). So kam es, wie es kommen musste: Zwei Angriffe von den sonst harmlosen Gästen, zwei Tore (58., 90.). Endstand: 0:2! Nun ist die Moral der Mannschaft gefragt: Es gilt, in den folgenden Spitzenspielen zu zeigen, dass sich die bisherigen HSV 16 Überflieger nicht als Eintagsfliegen entpuppen.
Es spielten: Schmedemann- Schöpke (86. Degenhard), Steinke, Stelzl- Charlet, Stagneth, Nogens (75. Muhle), W.Müller (60. Hoffmann), Lange, Kahl