Am Samstag ging es für unsere U19 zu einer der weitesten Auswärtsfahrten in der Saison. Es ging nach Husum. Das Hinspiel verloren wir Zuhause mit 4:1. Ein 3er in Husum wäre enorm wichtig, damit die Serie von 2 Niederlagen beendet wird und die U19 nicht abrutscht. Doch auch die Husumer hatten wieder was gut zu machen. Sie verloren ihr letztes Punktspiel 16:1 beim Tabellenführer Osterrönfeld.
Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr Mittelfeld geprägt und es gab kaum Torchancen. Wenn der HSV mal vorm Tor war, ging der Ball über das Tor oder der Keeper hielt den Ball. Unsere U19 hatte die Husumer sehr gut im Griff. Heikendorfs Torwart Malte Thode hatte in der ersten Halbzeit nicht wirklich etwas zutun. In der 41. Minute leitete Jonas Weiden mit einem herrvoragendem Pass zu Otis Stielau den 1:0 Führungstreffer ein. Der Pass ging über die Abwehr von Husum und Otis Stielau war frei durch und erziehlte sein erstes Saisontor. Eine verdiente Führungspause für die Heikendorfer.
Die 2. Halbzeit wurde um einiges spektakulärer. bereits 9. Minuten nach Wiederanpfiff waren Dennis Stoermer und Dario Spierling frei durch. Beide liefen aufs Tor zu und Dennis Stoermer legte auf Dario Spierling rüber und dieser hat keine Mühe einzuschieben. In der 2. Halbzeit erarbeitet sich Heikendorf immer mehr Chancen und sie waren deutlich gefährlicher als Husum. In der 76. Minute konnte sich Florent Bregaj durchtanken und er schoss zum 3:0. Damit war der Sack zu, doch bereits 2. Minuten wollte Florent Bregaj aufs Tor schießen. Der Schuss ging aber Richtung Eckfahne doch Dario Spierling brachte irgendwie sein Kopf zum Ball und schnürrte seinen Doppelpack ein. Damit hatten wir den Endstand und Heikendorf stürzt Husum in eine kleine Krise. Husum hat jetzt nun seit 5 Spielen nicht mehr gewonnen.
Für unsere U19 geht es schon am Donnerstag weiter. Es ist mal wieder Pokalzeit. Die U19 spielt am Donnerstag in Friedrichsort bei der JFV Kieler Förde im Viertelfinale. Dort will man ins Halbfinale einziehen. Über Unterstützung würde sich die U19 sehr freuen.
Aufstellung:
1 Malte Thode
3 Otis Stielau
4 Henrik Horst
5 Tom Schechten
6 Moritz Hollenberg
10 Jan Mielchen
13 Jona Triesch
15 Tim Mordhorst
19 Jonas Weiden
23 Dennis Stoermer
25 Daniel Horst (C)
Hielten sich bereit
12 Linus Krebs
11 Florent Bregaj
14 Serhat Ortac
17 Dario Spierling
20 Silko Spierling