Bevor es am 18. Spieltag nach Schleswig ging, spielte die U19 im Pokalviertelfinale bei der JFG Team Förde.
Dort konnten wir mit einem 5:0 Erfolg ins Halbfinale einziehen. Dort besucht uns nun am 31.5.2016 der SH-Ligist TSV Kronshagen.
In Schleswig erwartete unsere U19 den Tabellenvorletzten, die SG Friedrichsberg-Ahrensharde. Sie sind dafür bekannt ihren Gegnern es Zuhause nicht leicht zumachen. Das merkte man direkte von Beginn an. Die Spielgemeinschaft war willig zu Kämpfen. Sie gingen bissig in die Zweikämpfe. Man merkte, dass die U19 von Heikendorf damit deutliche Probleme hatte. Der Schneefall half Heikendorf nicht besser ins Spiel zukommen. Die Abwehr der Schleswiger war super Stabil. Wenn die Offensivmänner von Heikendorf durch brechen konnten, dann scheiterten Sie entweder an dem Torwart oder sie schoßen die Kugel am Tor vorbei. Die erste gefährliche Torchance hatte aber die SG. Torwart Linus Krebs konnte aber parieren. In der 32. Minute konnte Dario Spierling für Heikendorf das erste Tor erziehlen. Doch bereits 4 Minuten später, in der 36. Minute, erziehlte Joost Gnutzmann den Ausgleich und Halbzeitstand.
Die 2. Halbzeit gestaltete sich ähnlich zäh wie die 1. Halbzeit. Jedoch waren es jetzt nicht die Zweikämpfe die Heikendorf verlor, sondern die Chancenausbeute war wieder einmal das Problem. Heikendorf machte viel Druck und sie konnten sich viele Chancen erspielen. Erst in der 71. Minute kam eine Flanke von Jona Triesch mal durch und irgendwie konnte Dario Spierling sein Fuß an den Ball bringen. Nun drückten die Schleswiger immer mehr auf das Tor von Heikendorf. Die Abwehr konnte aber verhindern, dass Keeper Linus Krebs nochmal groß gefordert wurde.
Heikendorf hat damit weiter den 5. Platz verteidigt und man bleibt der Konkurrenz auf der Ferse. Schon Mittwoch geht es weiter und zwar spielt die U19 um 18.30 Uhr in der Wik beim Tabellenschlusslicht.
Aufstellung:
12 Linus Krebs – 03 Otis Stielau – 04 Henrik Horst – 05 Tom Schechten – 07 Niclas Weiden – 13 Jona Triesch – 15 Tim Mordhorst – 17 Dario Spierling – 19 Jonas Weiden – 23 Dennis Stoermer – 24 Daniel Horst (C)
Ersatzspieler:
06 Moritz Hollenberg
11 Florent Bregaj
14 Serhat Ortac