Diese Partie bot den Zuschauern alles, was das Fussballerherz höher schlagen lässt: Kampf, Tore und eine ordentliche Portion Spannung. Personell krochen wir zwar wieder auf dem Zahnfleisch, doch die übrig gebliebenen Jungs zeigten eine kämpferisch einwandfreie Leistung, die schließlich mit 3 Punkten belohnt wurde.
Die ersten Minuten gehörten den jungen Gastgebern, doch bis auf einen Schuss knapp neben unser Gehäuse sprang in dieser Phase für unseren Gegner nicht heraus. Langsam nahmen wir dann Fahrt auf und erspielten uns erste Möglichkeiten. In der 18. Minute rissen wir dann das erste Mal unsere Arme hoch, nachdem der stark aufspielende Lorenz aus gut 16 Metern in die Maschen traf. Jedoch entschied der Unparteiische auf Abseits und das Tor zählte nicht. So mussten wir bis zur 33. Minute warten, bis es endlich klingelte: Nach schöner Vorarbeit von „Rückkehrer“ Kleinert vollendete T. Asbahr mit einem Flachschuss zum 1:0! Anschließend hatte Kleinert noch freistehend vor dem gegnerischen Keeper die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, doch die Nerven versagten und der Torwart wurde angeschossen. Als T. Asbahr kurz darauf im Strafraum umgenietet wurde, warteten alle auf den Pfiff, doch der Schiri verweigerte uns den fälligen Strafstoß und mit dem 1:0 ging es in die Pause.
4 Minuten nach dem Wiederanpfiff dann der Ausgleich: Ein gegnerischer Stürmer zog aus 21,4 Metern ab und die Pille knallte unhaltbar oben rechts in den Giebel. Dann eine Szene die belegte, dass am Vorabend wieder einmal Herrenabend war: Christoph brach während eines Laufduells ohne äußere Einwirkung zusammen und fiel im Zeitlupentempo auf die Nase…
Aber es ging munter weiter. Kleinert erlief sich einen langen Pass und schob locker am Keeper vorbei zu unserer erneuten Führung. (58.). Wiederum Kleinert nutzte ein paar Minuten später einen Fehler in der gegnerischen Abwehr und markierte eiskalt das 3:1. Nun ging uns langsam aber sicher die Puste aus und der Gegner versuchte noch einmal alles, um die Wende einzuleiten. Belohnt wurden diese Bemühungen mit dem 2:3 Anschlusstreffer (Skandaltor! Der Ball war eindeutig vor der Linie, unser Schiedsrichter sah aber aus 45 Metern Entfernung als einziges Lebewesen dieses Planeten den Ball hinter der Torlinie!!!). Doch die Freude über diesen Treffer währte nicht allzu lange, denn M. Asbahr trat in der 86. Minute zum Freistoß an der Straufraumgrenze an. Erst schoss er in die Mauer, doch den Abpraller konnte er dann präzise im Tor unterbringen. Die Jungs aus Russee steckten aber immer noch nicht auf. Ein von halb rechts in unseren Strafraum getretener Flachschuss wurde von Gündel unglücklich in unser eigenes Tor befördert und es stand nur noch 3:4 (91.). Nun gab es Tumulte, da wir den Ball nicht so einfach hergeben wollten und der Schiri musste eingreifen. Nach einigen Minuten kam es dann doch noch zum Anstoß. wir verloren die Pille jedoch recht schnell und dem Gegner wurde nach einem Zweikampf ein Freistoß an unserer Strafraumgrenze geschenkt. Es dauerte wieder etwas, bis dieser Freistoss getreten werden konnte, da wir uns ein wenig mit dem Gastgeber in die Haare bekamen. Letztendlich konnte Aumann den Teamgeist per Kopf aus der Gefahrenzone befördern und es war endlich Schluss.
In’s Sauerstoffzelt mussten:
Hahn
Mehring, Wachal, Wind, Lorenz
Christoph, T. Asbahr, M. Asbahr, Schmalfeldt
Meller, Kleinert
sowie Gündel, Sacht und Aumann