Bei äußerst schwierigen Bedingungen blieben die erhofften drei Punkte aus. Denn der „Realer“ befindet sich alles andere als in einem guten Zustand.
Nach der Zwangspause durch die beiden Spieltagabsagen des Kreisfussballverbandes wurde an diesem Wochenende den gastgebenden Vereinen die Entscheidung überlassen, ob gespielt werden kann oder eben nicht. Trotz der Regenfälle der vergangenen Nacht konnte die Partie auf dem Trainingsplatz der Liga ausgetragen werden. Um dem unliebsamem Grantplatz zu entgehen die vielleicht bessere Entscheidung.
Relativ pünktlich pfiff der Unparteiische bei ordentlichem Wind das B-Klasse-Spiel an, wobei der HSV den Wind zuerst im Rücken verspürte. Als dann D.Kloos in der 13.Minute nach tollem Pass von M.Asbahr zum 1:0 versenkte, schien die Partie nach Wunsch zu laufen. Danach übernahmen aber die Holsaten das Kommando, kamen aber maximal bis zur Strafraumgrenze. Dort wurden sie spätestens den Ball wieder los oder droschen die Kugel ins Seitenaus. Auch dem Wind geschuldet. Wir besaßen noch gute Möglichkeiten in der ersten Hälfte. Aber weder D.Baumgart, im Abseits stehend, oder R.Steinke, der den Pfosten traf, war es vergönnt die Führung auszubauen und damit Sicherheit ins Spiel zu bringen. Warscheinlich wäre das die Vorentscheidung gewesen.
Anfangs der zweiten Halbzeit legte der Gast noch eine Schippe drauf und schloß in der 62.Minute einen schnellen Konter im zweiten Versuch ab. Der Ausgleich. Jetzt erst versuchte die Vierte wieder mit Fussball ins Spiel zurück zu finden. Aber mehr als ein Pfostenknaller von D.Kloos in der Schlussphase sprang dabei nicht heraus. Endstand 1:1.
Auf Grund des Spielverlaufs geht das Ergebnis in Ordnung. Holsatia hatte mehr vom Spiel und wir besaßen die besseren Einschussmöglichkeiten.
Hoffentlich ist das nicht zu wenig gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe.
Endlich mal wieder Kind gewesen und richtig im Matsch rumgewühlt haben:
C.Weigel – J.Schmalfeldt, J.Bertow, A.M.Eide, A.Adomeit (C) – R.Steinke, F.Bremert, D,Baumgart, M.Asbahr – D.Dahlinger, D.Kloos
ergänzt durch:
N.Kuss, H.Delfs