Bittere Niederlage am Stadtrand von Kiel. Ein Punktgewinn war auf jeden Fall drin.
Nachdem zum dritten Mal in dieser Saison der angesetzte Schiri nicht erschienen ist, sind wir der Meinung, warum nicht immer einen Heimschiri. Das spart Anfahrtsgeld und auch die übliche Pauschale. Vielleicht liegt es auch daran, das einige Schiedsrichter ihren Dienst nicht antreten. Oder etwa an der ungünstigen Ansetzung? Vielleicht sogar an den beiden Kontrahenten?
Nun zum Spiel:
In der Anfangsphase versuchte der Gastgeber das Spiel zu machen, scheiterte aber ein ums andere Mal an unser gut gestaffelten Abwehr. Wir versuchten das spielerisch zu lösen und kamen so zu dem ein oder anderen Konter. Leider hatten wir an diesem Tage das Glück nicht auf unserer Seite (wie eigentlich die ganze Saison), und so mussten wir nach einem Querschläger in der 31.Minute zum ersten Mal den Ball aus dem Netz holen.Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit versuchte der Gastgeber sofort das 2:0 zu erzielen. Das gelang dann auch in der 51.Minute nach einem Abwehrfehler.
Widererwartend brach uns das nicht das nicht Genick und wir hatten noch tolle Einschussmöglichkeiten. Aber alle blieben ungenutzt. Und so war es dem Gastgeber, um Ex-Ligaspieler Timo Sliwinsky, in der 86.Minute den Schlusspunkt zusetzen.
Endstand also 3:0. Viel zu hoch, wenn man die Chancen sieht, die wir vergeigt haben.
Drei Strafstösse zurecht forderten:
T.Ohlmann – J.Schmalfeldt, P.Flores Ikert, T.Christoph, A.Adomeit – D.Baumgart, J.C.Thomsen, T.Eggemann, P. Johannsen – H.Delfs, D.Kloos
mit Teileinsätzen bedacht wurden:
K.E.Thomas, M.Voß