Schwarz-Gelbe Dominanz zum 4:0
Deutschland hatte die Wahl: Schwarz-Gelb oder Rot-Grün? Schwarz-Rot, Ampel oder Jamaika? Bei dem Farbenwirrwarr fiel ein Durchblick schwer. Da hatten es die Zuschauer in Heikendorf bei der Partie gegen Fortuna Stampe und der Wahl nach einem Sieger weitaus leichter. Der HSV 16 in Schwarz-Gelben Trikots galt im Vorfeld ebenso als eindeutiger Favorit – und die Mannschaft konnte die Erwartungen eindrucksvoll erfüllen.
4:0 der absolut verdiente Endstand gegen einen Gegner, der nicht nur in den weißen Trikots, sondern auch in seiner Spielgestaltung farblos blieb. Schon zum Anstoß standen die Fortunen weit in der eigenen Hälfte und glaubten nicht an den eigenen Sieg. Ganz im Gegensatz dazu der HSV 16: Endlich einmal konnte das Team 90 Minuten dominieren: Nahezu 70 Prozent Ballbesitz, weit mehr als 10 Ecken und ebenso viele Chancen bestätigten die Prognosen vor dem Anstoß. Kahl (6., 7., 16.), Woelk (14.), Hansen-Weidemann (27.) oder auch Faber (23.) – so allein das halbe Dutzend Chancen vor der ersten Hochrechnung. Die gab es in Heikendorf um 15.37 Uhr: Stampe mit Fehler im Mittelfeld, Faber erkennt die Chance, setzt sich dynamisch mit Körpertäuschung durch, Schuss aus 18 Metern – Tor: 1:0. In der Halbzeit glaubten wenige noch an eine spannende zweite Phase.
Die sollten sich getäuscht sehen! Zweite Hochrechnung: Woelk schaut hoch, weiter Pass auf von Malottki, dieser wählt den direkten Ball auf Kahl, der überlistet mit dem Kopf den Torwart als letzte Hürde – 2:0. Danach wurde die Gewinnverteilung der Chancen stetig höher: Woelk (67.), von Malottki (68.), Wemmer (71.) vergaben die absolute Mehrheit. Die machte dann Spitzenkandidat von Malottki mit einem Doppelpack zum 3:0 (86) und 4:0 (87.) mit dem amtlichen Endergebnis perfekt. Die Zuschauer und der HSV 16 hatten die Wahl mit einem eindeutigen Siegervotum.
Es spielten: Ohlmann – Stelzl, Schnoor, Hansen-Weidemann, Charlet (69. Meyer), Lapatzki, Wemmer (75. Lange), Woelk, Faber – Kahl (80. Stagneth), von Malottki
Zusatz: Stampe zog in dem Jahr zurück und das Spiel wurde annuliert.